Herzlich willkommen beim TCK
Vize - Mannschaftslandesmeister U18

Unsere U18 Mannschaft ist Vize - Landesmeister geworden. Herzlichen Glückwunsch!
Einen ausführlichen und die Dramatik beschreibenden Bericht kann man hier, verfasst von einem mitfiebernden Vater, Michael Bergmann, lesen.
Tennis Camp 2023

Vom 21.-23.8.2023 fand auf unserer Anlage mit einer Rekordbeteilgung von 65 Kindern (!) unser diesjähriges Tenniscamp statt. Bei bestem Wetter verfeinerten die Kinder und Jugendlichen nicht nur ihre Fähigkeiten im Tennisspielen, auch die Kondition und die Koordination waren weitere Trainingsaspekte, die von Michael und seinem auf immerhin schon 9 (!) Traininern angewachsenen Team durchgeführt wurden. Verpflegung gab es bei den tollen Tagen im Vereinsheim und das abschließende Eis rundete die gesamte Veranstaltung ab.
Herzlichen Dank an alle diejenigen - ob nun vor oder hinter den Kulissen -, die den Kindern wieder diese schönen Tage ermöglicht haben. Mehr Fotos in der Galerie!
Niklas Bergmann ist Landesmeister!

Bei den Landesmeisterschaften im Juli 2023 in Kiel gingen Niklas mit seinem Partner Luca Larwig (TSG Scharbeutz) im Doppel M16 als Sieger hervor, sie schlugen im Finale Abdulay Asefi (Schöningstedt und Bennet Reber (Bargteheide) mit 6:3 und 6:4. Dies ist umso mehr erfreulich, da beide als jüngerer Jahrgang (2008) noch ein weiteres Jahr in dieser Klasse spielen und so den Titel vielleicht verteidigen können.
Im Einzel trafen Niklas und Abdulay im Halbfinale aufeinander, dort setzte sich dann Abdulay durch und gewann auch das Finale gegen seinen Partner Bennet. Luca Larwig war der Nebenrundensieger mit 6:2 und 6:3 gegen Pelle Brunner (TG Düsternbrook).
Midourt Turnier am 9.7.2023
Am Sonntag, 09. Juli 2023 wurde bei sonnigen und sehr warmen Temperaturen ein Midcourt-Turnier für die Jahrgänge 2014 und jünger beim TCK durchgeführt.
Um 09.00 starteten 30 hochmotivierte Kids auf 7 Feldern in 6 verschiedenen Konkurrenzen. Sie lieferten sich großartige und teilweise sehr spannende Matches.
Bei der Siegerehrung bekamen die drei Erstplatzierten jeweils einen Pokal und alle anderen eine Medaille.
Die Erstplatzierten der 6 Konkurrenzen sind:
- Jungen 2016+jünger: Felix von Döhren, TV Schulensee
- Mädchen 2015: Lene Belling, Heikendorfer TC
- Jungen 2015: Luis Wiethaup, TG Düsternbrook
- Mädchen 2014 A-Feld: Lotta Wiencek, TV Schulensee
- Mädchen 2014 B-Feld: Emilia Statsmann, TC Klausdorf
- Jungen 2014: Mats Scheumann, TC Klausdorf
Es war ein sehr harmonisches Turnier mit vielen spannenden Matches, begeisterten Kindern und stolzen Eltern, auch dank der vielen ehrenamtlichen Spielbegleiter*innen.
Gaby Safrin, TC Klausdorf
Bilder sind in der Galerie zu finden.
Mischa Zverev war in Klausdorf!

Was für ein Event! Mischa Zverev hat in Klausdorf aufgeschlagen!
> zur Bildergalerie
Einen unvergesslichen Nachmittag und Abend haben die Besucherinnen und Besucher sowie zahlreiche aktive Tennisspielerinnen und Tennisspieler am 12.Mai 2023 auf der Anlage des TC Klausdorf erleben können. Mischa Zverev, gesponsert durch die Firma HEAD war unser Gast und Matchpartner, knapp 600 Tennisbegeisterte fanden ihren Weg zu unserer Anlage. Gaby Safrin, Michael Petry und das ganze Organisationsteam hatten ein tolles Programm zusammen gestellt. Es begann mit der offiziellen Begrüßung von Mischa und seinem Team. Auch wenngleich nicht körperlich anwesend, war auch der bekannte Bruder, Alexander Zverev Thema der Begrüßung, denn zusätzlich wurde an diesem Tag auch für die von ihm gegründete Diabetesstiftung zum Beispiel in Form der Aufschlags-Challenge oder den Verkauf von großen Tennisbällen, Geld für die Stiftung gesammelt.
Schon vor der offiziellen Begrüßung hatte Mischa ganze Arbeit geleistet und zahlreiche Autogrammkarten geschrieben. Überhaupt konnte er den Stift nie ganz weit weglegen, zahlreiche Kappen, T-Shirts, Schuhe oder sogar Unterarme sind nun mit seiner Signatur verziert. Nach dem Midcourt-Training mit ausgewählten Kids fand die Pokalübergabe und Siegerehrung der Kinder statt, die im Regionstraining sind. Auch das übernahm Mischa – ein einmaliges Erlebnis für die Kinder. Danach gab es auch kein Halten mehr – Selfies, weitere Autogramme und stets ein gut gelaunter und sehr zugewandter Mischa stand immer dazu bereit.
Für die musikalischen Intermezzi sorgten die TCK-eigenen Musiker Nico und Jockel, kurz „Büro am Strand“, die auch noch im Herren-Doppel gegen Mischa und Pascal an den Start gingen.
Mischa gab dann eine kurze Trainingseinheit für unser großes Nachwuchstalent Niklas Bergmann, er testete ihn aus, gab einzelne kleine Vorschläge und ermutigte ihn. Niklas konnte gut mithalten, und bekam doch – im positiven Sinne gemeint – eine Lehrstunde, die er nicht vergessen wird. Niklas bekam anschließend viel Lob von Mischa. Was für eine Gelegenheit und eine unglaubliche Motivation für einen noch jungen und jetzt schon so guten Spieler!
Und dann kam es zum Doppel mit den Herren, das seit Jahren eingespielte Doppel Nico und Jockel tauschten Micro mit Tennisschläger und boten dem frisch zusammengestellten Doppel Mischa und Pascal Schüler Paroli. Man spielte mehrere Tiebreaks und „Büro am Strand“ gab alles: Netzroller, Platzfehler und natürlich ein gewisser Ehrgeiz führten zu einem unterhaltsamen und spannenden Spiel für die Zuschauer. Wie war das noch, der Verlierer sollte singen?
Dann erfolgte ein Mixed mit Emma Lässig und Marcel Safrin auf der einen Seite und Sophia Putato und Mischa Zverev auf der anderen. Auch sie zeigten, was im Tennissport so möglich ist. Hier wurden aber nach einem Satz die Damen getauscht, damit jede einmal mit Mischa spielen konnte, der mit großem Überblick und technischer Versiertheit jeweils Erfolge verbuchen konnte.
Die inzwischen wieder zu Atem gekommenen Jungs von Büro am Strand konnten vor der Lieblings-Übung der Herren wiederum mit humorvollen Songs das Publikum unterhalten. Die “Lieblings-Übung“ – in Klausdorfer Fachkreisen auch „Mitte-Mitte“ genannt ist eine Übung für das Doppelspiel, Koordination und Laufen. Pascal Schüler und Marcel Safrin standen auf der einen Seite, Sverre Schiller und Mischa Zverev auf der anderen. Michael Petry dirigierte die Übung und Zuschauer und Aktive hatten eine Menge Spaß.
Schließlich gab es noch die Aufschlags-Challenge, deren Erlös an die Alexander Zverev Diabetesstiftung geht. Neben ganz jungen Tennisspielern (u.a. ein Junge von 5 Jahren und damit der absolute Sympathieträger) und erfahrenen, die dann auch die ganze Härte von Mischa spüren durften, versuchten eine ganze Reihe von Spielern, 3 Aufschläge von Mischa ins Feld zu retournieren. Marcel Safrin ging da als Sieger nach einem Stechen in der 2. Runde hervor. Er bekam das gleiche Outfit von Mischa als Preis. Achtung, falls man ihn damit auf der Anlage sieht: Mischa ist Linkshänder, Marcel Rechtshänder….
Abschließend gab es noch das mit Spannung erwartete Showmatch zwischen Sascha Möller, aktuelle Weltrangliste Nr. 3, Deutschlandrangliste Nr. 1 Herren 35, Vizeweltmeister mit Mannschaft Deutschland Herren 35, 2023, Bronzemedaille Einzel bei der Weltmeisterschaft 2023, Herren 35. Wer jetzt geglaubt hat, der doch durchaus anstrengende Nachmittag habe Mischa in irgend einer Form müde gemacht, wurde nun eines Besseren belehrt. Die beiden schenkten sich nichts, zeigten Spitzentennis und ließen einen vergessen, dass man in Klausdorf und nicht in Hamburg oder anderen großen Orten war. Das fachkundige Publikum beklatschte fair beide Spieler und freute sich über tolle Ballwechsel.
Das Spielergebnis 6:4 und 6:3 für Mischa ist nur am Rande zu erwähnen.
Ganz zum Schluss gab es noch die große Tombola und für die Alexander Zverev Stiftung kamen 1.500€ zusammen. Auch das ist ein fantastischer Erfolg, ganz herzlichen Dank an die Stifter der Preise und sämtliche Sponsoren, ohne die dieses großartige Ereignis nicht zu Stande gekommen wäre. Wir bedanken uns aber auch bei denen, die uns mit ihrem persönlichen Einsatz unterstützt haben, Dank euch hat der TCK einen ganz wunderbaren Zusammenhalt gezeigt und gemeinsam konnten wir diese Aktion stemmen. Der größte Dank allerdings gebührt Gaby Safrin und Michael Petry, ohne euren Antrieb und eure Umsicht, was wann zu tun gewesen ist, wäre es nicht so schön gewesen.
So war es am 7.Mai beim Kleinfeldturnier

Start des 1. Kleinfeldturnieres im TC Klausdorf am 07.05.23 bei der „2.Sommertour der Jüngsten“ in Schleswig-Holstein!
Auch in diesem Jahr haben sich wieder Vereine aus der Region Nordost dazu entschlossen, ein Kleinfeldturnier im Rahmen der „2.Sommertour der Jüngsten SH“ (Jahrgänge 2014 und jünger) durchzuführen.
Das erste Turnier dieser Serie fand am 07. Mai 23 bei traumhaftem Wetter im TC Klausdorf statt.
50 Kids haben den Weg nach Klausdorf gefunden und alle sind begeistert und hochmotiviert an den Start gegangen. Gespielt wurde auf 10 Feldern in sieben verschiedenen Konkurrenzen. Auch im Mehrkampf konnten die Kids wieder ihre motorischen Fähigkeiten beim Laufen, Springen und Werfen zeigen.
Um 13.00 fand die Siegerehrung mit Pokalen für die ersten drei Plätze und Medaillen für alle anderen Teilnehmer*innen statt.
Die Kids vom TCK waren zahlreich vertreten und Johannes Scheil (2015 A-Feld) Jamie An Setijoso (2015 B-Feld) und Mats Scheumann (2014) erspielten sich in ihren Konkurrenzen jeweils den 1. Platz, Fjonn Scheumann (2016) wurde in seinem Jahrgang Zweiter, Liv und Jonna Zwilling erspielten sich im Jahrgang 2014 den 2. und 3. Platz.
Die nächsten Turniere dieser Sommertour finden am 25.06.23 in der TG Raisdorf und am 02.07.23 in Flensburg statt.
Alles in Allem war es wieder ein großartiges Turnier mit begeisterten Kindern und stolzen Eltern.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team und den kompetenten Schiedsrichtern für die harmonische Zusammenarbeit und erfolgreiche Durchführung.
Gaby Safrin

Unsere Tennishalle hat einen neuen Namen!
Manch einer hat es schon gesehen, über dem Zugang zur Halle prangt ein neues Schild. Der Vorstand des TCK hat beschlossen, mit der Umbenennung der Tennishalle zur "Günther-Rahn-Halle" unserem kürzlich verstorbenen, langjährigen Mitglied, Vorsitzenden und stetem Förderer zu gedenken.
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Hinter den Sportstätten des TSV Klausdorf und der Schwentinehalle liegt die Tennisanlage des TC Klausdorf e.V.. Vor den Toren Kiels gründete sich 1971 ein kleiner Tennisverein, der rasch anwuchs und heute etwa 270 Mitglieder umfasst.
Bei uns können Sie Tennis neu lernen, Ihre Kenntnisse auffrischen und ausbauen.
Egal, ob Sie Anfänger, Hobbyspieler oder erfahrener Punktspieler sind, alle sind gleichermaßen herzlich willkommen. Kuddel-Muddel-Turniere sorgen für ein gesundes Durchmischen zwischen Anfängern und erfahrenen Spielern, sowie, nicht zu vergessen, der Geselligkeit. Hobbyspieler finden neue Partner, Punktspieler können sich in den Mannschaften der verschiedenen Altersgruppen und Spielklassen einbringen.
Ein besonderes Augenmerk liegt bei unserem kleinen Verein in Schwentinental auf der Förderung der Jugend. Bereits im Kindergartenalter beginnen regelmäßige Übungsstunden (u.a. Koordinationsschulung), Kinder- und Jugendtraining findet täglich statt, aber auch Erwachsene treffen sich zum regelmäßigen Spielen und Plauschen.
Viel Spaß beim Stöbern und Schnuppern auf unserer Seite!
Kommen Sie doch einfach einmal selbst vorbei!
Tolle Aktion von Piper für unsere Vereinsmeister bei den Jugendlichen
Die Jugend-Vereinsmeisterschaften standen dieses Jahr ganz besonders im Zeichen der Zeit. Im März auf der Jahreshauptversammlung machte Jochen Petersen, (alias Piper), Inhaber der Firma Oskar Petersen, einen Vorschlag, die den Zeitgeist auf den Punkt trifft. Denn schon vor den schrecklichen Waldbränden in Brasilien und Bolivien, die u.a. das Klima unserer schönen Erde bedrohen, hatte Piper eine großartige Idee. Er ist der Meinung, jeder sollte das Problem bei sich selbst anpacken und nicht immer nur mit den Fingern auf andere Leute zeigen. „Wir zeigen den Jugendlichen im TCK, dass jeder von uns etwas tun kann“. Alle Clubmeister der Jugendkonkurrenzen sollen als Zusatzgeschenk von Piper einen Obstbaum erhalten, den er selbst pflanzen soll. Bei der Siegerehrung wurde es nun in die Tat umgesetzt und alle Anwesenden waren total begeistert. Die ersten Obstbäume sind auch schon von den Kindern gepflanzt worden. Wir wünschen uns, dass dieses gute Beispiel von der Fa. Oskar Petersen auf fruchtbaren Boden fällt und Nacharmer findet.
Herr Petersen würde sich sehr freuen, wenn die Eltern noch mehr am Vereinsleben der Kinder Anteil nehmen würden, denn nur bei einer gesunden Vereinsstruktur kann der Verein TC Klausdorf auch zukünftig solche Erfolge feiern.
Die Gewinner der diesjährigen Vereinsmeisterschaften und glücklichen „Bäumchenpflanzer“ sind:
- Hannah Knickrehm, Jüngsten 1
- Lilidt Lütke, Jüngsten 2
- Arvid Peper Mid-Court
- Sophia Putato, Bambina
- Niclas Bergmann, Junioren
Aktuelles
Der aktuelle Hallenplan befindet sich als Download hier.
Alle Termine der Wintersaison 23/24 für die Kinder und Jugendlichen sind auf der Jugendseite veröffentlicht oder hier im Download.
SAVE THE DATE:
22.12.2023 Jugendweihnachtsfeier und Challenge-Abschluss
19.03.2024 Jahreshauptversammlung:
Newsletter
Bitte E-Mailadresse eingeben, gewünschten Newsletter auswählen und Abonnieren.