Herzlich willkommen beim TCK
SAVE THE DATE 12.05.2023 ab 14.00h
Das Highlight - 12.05.2023
MISCHA ZVEREV kommt!
Powered by HEAD... Infos folgen
Turnierserie der Jüngsten startet in Klausdorf, unbedingt anmelden!
Schlafnacht 2023 - 80 Kinder und 100 Pokale
Am 18.3. gab es wieder die lang ersehnte Schlafnacht in der Tennishalle beim TC Klausdorf, 80 Kinder wollten diesmal das Abenteuer wagen. Bereits um 16.00h ging es los: Michael und das Trainerteam forderten zum POKAL TOTAL!
Tennis- und Bewegungsspiele für alle waren erst einmal auf der Tagesordnung bevor es von Markus aus der Küche Chicken Nuggets, Pommes und andere kleine Leckereien gab. Die Eltern hatten auch mit Kuchenspenden dafür gesorgt, dass an Essen kein Mangel war.
Abends kamen noch Eltern hinzu, es wurden Gesellschaftsspiele in kleinen Gruppen gespielt und nach einem gemeinsamen Film, der über eine große Leinwand in der Tennishalle gezeigt wurde, schliefen die Kinder tatsächlich ein, die meisten jedenfalls.
Morgens gab es noch ein gemeinsames Frühstück, die letzten Pokale wurden verteilt, die Eltern nahmen glückliche und müde Kinder in Empfang.
Herzlichen Dank an alle, die das Ereignis möglich gemacht haben!
Fotos in der Galerie!
Eltern- Kind - Vormittag Januar 2023

Endlich wieder möglich!
Es wurde wieder ein „Eltern-Kind-Vormittag“ für die jüngsten Tenniskinder und deren Familien und Freunde am Samstag, 21.1.2023 im TC Klausdorf angeboten.
Eine unfassbar große Zahl an Aktiven, nämlich 102 (!) Kinder und Erwachsene an diesem Event, der von 10-13 Uhr dauerte, teil. Michael Petry, Trainer des TCK, und unser Sportwart Linus Lars, selbst einer der Jugendtrainer, sorgten für viel Freude und Spaß wie zum Beispiel mit Hockey mit Luftballonbällen, Kleinfeldtennis auch für Eltern und vielen anderen motorischen Spielen. Die jüngsten Mitglieder konnten Ihren Eltern stolz ihre Fortschritte im Kleinfeldtennis präsentieren. Dank an die Eltern, die wieder ein großartiges Frühstücks- und Obstbüffet bereiteten.
Alles in Allem war es wieder ein gelungenes Familienevent mit viel Spaß und guter Laune.
Mehr Bilder in der Galerie!
Weihnachtsfeier 2022

Am 16.12.2022 gab es eine tolle Weihnachtsfeier für die beim TCK trainierenden Tenniskinder.
Insgesamt 70 Kinder und Jugendliche sowie einige Eltern nahmen an der Weihnachtsfeier beim TCK teil. Spiel und Spaß standen einen ganzen Nachmittag im Vordergrund. Natürlich durfte auch die fetzige Weihnachtsmusik nicht fehlen, die seit Jahren schon Tradition bei dieser Veranstaltung ist.
Obst und mitgebrachte Leckereien zierten ein abwechslungsreiches Büffet. Herzlichen Dank allen, die dies möglich gemacht haben. Die Kinder hatten richtig viel Spaß und Freude, mancher Schokoladenweihnachtsmann fand bereits auf Spielfeld ein jähes Ende.
************************************
In einer Pause wurde dann die Jugendversammlung mit Wahl des Jugendwartes und der Jugendsprecher*Innen durchgeführt.
Zum neuen Jugendwart gewählt wurde Marcel Safrin,
Jugendsprecher*Innen wurden: Sophia Putato, Hannah Lippmann, Henning Peper und Jaron Köppen. Auf der Jahreshauptversammlung am 7. März 2023 muss der neue Jugendwart dann bestätigt werden.
Vereinsmeisterschaften Finale am 18.9.2022
Am 18.09.2022 gab es das große Finale der Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen.
Hier die Ergebnisse:
Damen Einzel: Bettina Bergmann - Emma Lässig 4:6/ 7:5/ 10:7
Herren Einzel: Pascal Schüler - Linus Lars 7:6 (9:7)/ 3:6/ 10:8
Mixed: Linus Lars/ Andrea Wilke-Lässig - Jan Schüler/ Bettina Schmähl 6:0/ 6:3
Damen Doppel: Bettina Bergmann/ Petra Schulze-Lohmann - Renate Schäfer/ Andrea Wilke-Lässig 6:4/ 6:0
Herren Doppel: Dirk Lars/ Sascha Thomsen - Linus Lars/ Dirk Ahrensmeier 7:5/2:6/ 12:10
Herren Einzel B-Finale: Sascha Thomsen - Dirk Lars 6:7/ 6:4/ 10:6
Ein spannender Finaltag mit nicht immer gelungenem Wetter, aber jeder Menge spannender Spiele.
Bilder sind in der Galerie zu finden.
Familientag 28.08.2022
Familientag mit Showtraining von Klein bis Groß!
Am Sonntag, 28.08.2022 fand von 11-14 Uhr ein großer Familientag mit ca. 170 Teilnehmer*innen auf der Tennisanlage des TCK statt.
Neben der Siegerehrung der Jüngsten-und Jugend-Vereinsmeisterschaft 2022 und einem Tennisflohmarkt für Groß und Klein gab es eine vielseitige und hochinteressante „Trainingsdemonstration“ von den jüngsten Kids ab 4 Jahren bis zu den Damen / Herren im Alter von 13-30 Jahren.
Unter der Leitung des Trainers Michael Petry demonstrierten die vereinseigenen Jugendtrainer ein tolles Training nach dem Play & Stay-Prinzip vor begeisterten Eltern, Freunden und Verwandten vom Kleinfeld mit rotem Ball, Midcourt mit orangenen Ball, Grünpunkt- und gelben Ball.
Die Idee dahinter war u.a., den passiven älteren Mitgliedern und natürlich den Tenniseltern aufzuzeigen, warum Tennis so eine tolle Sportart für jedes Alter ist und wie ein Training im Kleinfeld sich bis zum Jugend/Erwachsenentraining entwickelt und wenn man „dran“ bleibt, welche Erfolge sich dann einstellen können.
Alles in allem war es ein gelungener Vormittag mit viel Spaß, Schweiß und glücklichen Eltern, Freunden, Kindern und sogar neuen Mitgliedern.
Gaby Safrin
Herren - Spielgemeinschaft Klausdorf/Raisdorf - Das Ziel des Aufstiegs in die Verbandsliga endlich erreicht
Schon zu Beginn der Sommersaison 2022 war es das feste Ziel der 1. Herren, in die Verbandsliga aufzusteigen. Die Chancen dazu standen von vorneherein nicht schlecht, obwohl insgesamt sieben Punktspiele zu absolvieren waren. Zudem war die Motivation riesig, denn jeder wollte seinen Teil für die Mannschaft und den Aufstieg beitragen, sodass es zu keiner Zeit der Saison ein personelles Problem gab.
Die ersten vier Punktspiele zwischen Mai und Juni verliefen mit zwei 5:1 und zwei 6:0 Siegen weitestgehend glatt, weshalb der Fokus anschließend auf das vermeintlich schwerste Spiel gelegt wurde, nämlich das gegen den TC Heikendorf. Schon seit Jahren ist dies ein heiß umkämpftes Duell, weshalb allen eigentlich bewusst war, dass es sich hierbei um das Aufstiegsspiel handelt. Das Punktspiel hielt, was es versprach und es kam zu einigen spannenden und engen Matches, welche der Spielgemeinschaft schlussendlich einen erneuten 5:1 Sieg bescherte.
Nach einer längeren Pause standen nun die letzten zwei Punktspiele gegen TC Molfsee und TG Ravensberg II an. Gegen Molfsee konnte ein deutlicher 6:0 Sieg gefeiert werden, weshalb der Aufstieg zum Greifen nahe schien.
Am 27.08.2022 war es dann soweit, das entscheidende Spiel stand vor der Tür und es war dankenswerter Weise ein Heimspiel, weshalb zahlreiche Unterstützer auf die Anlage kamen und die Mannschaft kräftig anfeuerten. Das zeigte schleunigst Wirkung, denn nach wenigen Stunden war der Aufstieg mit einem 6:0 perfekt.
Nächste Sommersaison spielt die 1. Herren der Spielgemeinschaft Klausdorf/Raisdorf somit in der Verbandsliga!
Vielen Dank am alle für die tatkräftige Unterstützung!
Die Freude und Motivation ist groß, doch erst einmal wird im Winter 2022/23 ebenfalls das Ziel des Aufstiegs in die Verbandsliga angestrebt.
Linus Lars für die 1. Herren
Glückwunsch an die Herren 40 zum Aufstieg in die K1 ( = ehemals Landesliga)!
TCK Herren 40 – Vom Abstiegskandidaten zum Aufstieg in die Landesliga
Was für eine Saison?! So schnell wird die Sommersaison 2022 des TCK nicht in Vergessenheit geraten. Nachdem die Herren 40 den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht hatten, zogen die Herren eine Woche später nach – Aufstieg in die Verbandsliga – Gratulation!!!
Mit acht potentiellen Spielern wollte die Herren 40 im Sommer 2022 in die Verbandsligasaison aufbrechen, um die Klasse zu halten. Dann heuerten mit Birger Petersen und Aiko Lindemann zwei Spieler aus Molfsee an, mit denen nicht nur die Quantität sondern auch die Qualität wuchs.
Nach dem ersten Heimspiel gegen den ATSV Stockelsdorf (5-1), und einer souveränen Vorstellung der Klausdorfer, die nur ein Doppel knapp abgeben mussten, war nach dem gemeinsamen Essen mit den Gegnern schnell ein neues Ziel formuliert: Aufstieg in die Landesliga.
Aber Hochmut kommt bekanntlich ja vor dem Fall. Der nächste Gegner hieß
TC Egenbüttel - das erste Auswärtsspiel. Bedanken müssen wir uns bei dem Gegner, der krankheitsbedingt einer Terminverschiebung zwei Tage vor Spielstart zugestimmt hatte. Sonst wäre dies das erste Punktspiel der Saison gewesen, und das mit einer ganz dünnen Personaldecke. Die gab es dann leider trotzdem. T. Hahn, der nach langer Abstinenz mal wieder das Racket schwang, musste sich nur knapp im Matchtiebreak geschlagen geben. Zum Glück konnte Aiko Lindemann Matchbälle abwehren und sich im Matchtiebreak durchsetzen. Wer weiß, ob das Ziel sonst nicht wieder hätte korrigiert werden müssen.
Das dritte Spiel trat der TCK dann in Bestbesetzung an. Musste er auch, denn der TSV Holm v. 1910 galt vorher als der ganz klare Aufstiegsfavorit. Lange Anreise, extrem heiße Bedingungen, kein Schatten auf der gesamten Anlage, gerissene Saiten, Verletzungen...klingt nach Ausreden, bedurfte es aber keiner, denn eine starke Leistung aller fünf angereisten Spieler machte dieses Auswärtsspiel zum Triumphzug – trotz widriger Umstände, Holm war mit 5-1 geschlagen.
Das letzte Spiel der Saison wurde im Vorwege als Aufstiegsspiel beworben – danke Nico für das Plakat!
Es hatten sich einige Interessierte bei Melanie und Markus für das angekündigte Grillen angesagt – auch einige Fußballer des TSV.
Zu Beginn war die Anlage auch gut gefüllt. Alle mussten ca. 30 Minuten warten, denn der Gast aus Pinneberg steckte im Stau. Dann ging es los.
Das Spiel war nach den Einzeln bereits entschieden, der Aufstieg war mit dem 5-1 perfekt!
Lediglich die Anzahl der Schaulustigen hätte etwas höher ausfallen können. Sogar die Herren haben nach Ihrem Sieg auf der Raisdorfer Anlage noch den Weg in den Aubrook zum TCK-Heim gefunden, um mitzufeiern. Nachdem die Gäste die Heimreise angetreten haben, ging es während der Feier bereits in die Planung für die kommende Saison. Schnell war klar, zwei bis drei Neuzugänge würden nötig sein, die charakterlich und auch von der Spielstärke in die Truppe passen. Sofort fielen einige Namen, die Verhandlungen laufen auf Hochtouren...
Nach der hoffentlich erfolgreichen, kommenden Wintersaison heißt es im Sommer 2023 dann erst einmal wie gewohnt:
Operation Klassenerhalt! Mal sehen, wie es am Ende ausgeht...;-)
Jörg Franzen ( TCK Herren 40)
Wir brauchen eure Unterstützung!

Unsere Tennishalle hat einen neuen Namen!
Manch einer hat es schon gesehen, über dem Zugang zur Halle prangt ein neues Schild. Der Vorstand des TCK hat beschlossen, mit der Umbenennung der Tennishalle zur "Günther-Rahn-Halle" unserem kürzlich verstorbenen, langjährigen Mitglied, Vorsitzenden und stetem Förderer zu gedenken.
Saisoneröffnung 2022
Am Sonntag, 24.4. 2022 fand unter Rekordbeteiligung die Saisoneröffnung statt. Der Wettergott war gnädig, einige Grad wärmer wären auch schön gewesen, aber immerhin konnten wir mit Spiel und Spaß und Training die Sommersaisoneröffnung gebührend feiern. Es gab Trainingsrunden für Kinder und Erwachsene, man konnte seine Schläger bespannen lassen und die Küche bot Erbesensuppe feil. Mehr Fotos unter Galerie - Saisoneröffnung 2022

Kleinfeldturnier am 8.5.2022
Gelungener Auftakt des 1. Kleinfeldturnieres im TC Klausdorf bei der „Sommertour der Jüngsten SH“!
Da leider viele Mini-Cups in den verschiedenen Regionen in diesem Winter durch Corona ausfielen, haben sich vier Vereine aus der Region Nordost dazu entschlossen, eine „Sommertour der Jüngsten SH“ (Jahrgänge 2013 und jünger) durchzuführen. Neben dem TC Klausdorf werden der Schleswiger TC (12.06), die TG Raisdorf (26.06.), und der Heikendorfer TC (21.08.) solch ein Turnier durchführen. Die Ergebnisse dieser vier KF-Turniere werden auch hier in einer Raceliste festgehalten und die besten Spieler*innen aus den Jahrgängen 2013 und 2014 aus SH können sich daraus für den SH-Cup am 25.09.22 in Neumünster qualifizieren.
Das erste Turnier dieser Serie fand nun am 08. Mai bei traumhaftem Wetter beim TC Klausdorf mit 62 Teilnehmer*innen statt.
62 Kids hatten den Weg nach Klausdorf gefunden und alle waren begeistert und hochmotiviert an den Start gegangen. Gespielt wurde auf 12 Feldern in neun verschiedenen Konkurrenzen. Der jüngste Teilnehmer war gerade einmal fünf Jahre alt. Wie bei den Mini-Cups gab es auch hier wieder einen Mehrkampf, bei dem die Kids ihre motorischen Fähigkeiten zeigen konnten.
Um 12.30 gab es dann die Siegerehrung mit Pokalen für die ersten drei Plätze und Medaillen für alle anderen Teilnehmer*innen. Ein besonderes Highlight bei der Siegerehrung war neben der Verteilung der Pokale und Medaillen wieder die Verteilung der TVSH-T-Shirts. Dieses bekommt jedes Kind, welches beim 2. Mal entweder an einem Mini-Cup oder an einem KF-Turnier dieser Sommertour teilgenommen hat oder noch teilnehmen wird.
1. Plätze der einzelnen Konkurrenzen:
Jungen 2013 A- Feld: Niklas Molzen, TC Flintbek
Mädchen 2013 A-Feld: Claire Sahm, BG Eckernförde
Mädchen 2013 B-Feld: Luisa Junge, MTV Dänischenhagen
Jungen 2013-B-Feld: Yannick Westphal, TC Eutin
Jungen 2014: Omar Bouhlal, Hausbruch-Neugraben
Mädchen 2014 + Jünger: Lene Sörensen (2015) Heikendorfer TC
Jungen 2015: Nicklas Herrmann, TuS Quickborn
Mixed 2016 + jünger: Felix von Döhren, TV Schulensee
.
Alles in Allem war es wieder ein tolles Turnier mit begeisterten Kindern und stolzen Eltern.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team und die kompetenten Schiedsrichter für die harmonische Zusammenarbeit und die tolle Organisation und Durchführung.
Gaby Safrin
In der Galerie sind die Bilder verfügbar.
Landesmeister 2022 bei der U14 kommt aus Klausdorf!

Bei den jetzt im März nachgeholten Landesmeisterschaften 2022 konnte Niklas Bergmann vom TC Klausdorf den Titel in der U 14 Konkurrenz für sich gewinnen. Im überaus spannendem Finale setze er sich an den erstgesetzten Bennet Reber vom Bargtheheider Tennis-Club durch. Nur Bennet hat es geschafft, Niklas einen Satz während des Turniers abzunehmen, gegen alle andern Konkurrenten hatte Niklas klar in 2 Sätzen gewonnen. Aber auch durch den Satzverlust ließ Niklas sich nicht abbringen und ging schließlich mit 4:6, 6:4 und 6:3 als Sieger vom Platz.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, Niklas hat schon im letzten Jahr beeindruckend viele Turniere mit Platzierungen zwischen Platz 1 und 3 erfolgreich gespielt und so Erfahrung auch gegen stärkere Gegner gesammelt.
Der TC Klausdorf gratuliert Niklas ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Hier der aktuelle Belegungsplan WS 2021/22

Abschlussbericht von der Schnuppertennisaktion 2021-2022
Der Abschlussbericht der Tennis-Schnupperaktion 2021-2022 ist nun online und hier abrufbar!
Veriensmeisterschaften 2021
Die Vereinsmeisterschaften 2021 haben sich in diesem Jahr über die gesamte Sommersaison erstreckt. Vor den Schulferien spielten die Erwachsenen im Einzel:
Herren A: 1. Pascal Schüler, 2. Linus Lars, 3. Nico Güttges
Herren B: 1. Marc Getzke, 2. Dirk Lars, 3. Finn Schmähl
Damen: 1. Emma Lässig, 2. Andrea Wilke-Lässig, 3. Stephie Peper
Die Kinder und Jugendlichen haben dann nach dem Sommercamp in der letzten Ferienwoche begonnen: ( hier nur die Sieger der einzelnen Jahrgänge, ausführliche Platzierungen hier!)
Tom Keilwitz (Jüngsten II), Tom Knickrehm (Jüngsten I), Torben Ahrensmeier (Midcourt), Luca Frahm (Mädchen), Jaron Köppen (Knaben), Mika Schmähl (Bambino), Linus Lars (Junioren)
Zum Schluss gab es noch die Doppelkonkurrenzen bei den Damen und Herren:
Damen-Doppel: 1. Andrea Wilke-Lässig und Sabine Lange, 2. Petra Schulze-Lohmann und Bettina Bergmann, 3. Bettina Schmähl und Emma Lässig
Herren-Doppel: 1. Mario Pippig und Linus Lars, 2. Dirk Lars und Torsten Schäfer, 3. Youf Kim und Bernd Lässig
Mixed: 1. Niklas Bergmann und Emma Lässig, 2. Dirk Lars und Andrea Wilke-LÄssig, 3. Torsten Schäfer und Renate Schäfer.
Der TC Klausdorf wird in diesem Jahr 50!
Leider können wir dieses Jubiläum durch die anhaltende Pandemie nicht gebührend feiern. Wir können das Jubiläum nicht verschieben, wohl aber die Feiern dazu. Also, dann versuchen wir es im nächsten Jahr!
In den Kieler Nachrichten erschien am 23.01.2021 ein Artikel, der hier gerne nachgelesen werden kann.
Nicht aufschieben ließ sich das Einpflanzen des "Jubiläumsbaums", den Piper uns spendiert hat. In einer gemeinsamen Aktion hat Michael ihn mit Sebastian, Sophia, Arvid und Henning eingebuddelt. Möge er ein Sinnbild für viele weitere erfolgreiche Tennisjahre in Klausdorf sein.
Vielen Dank für diese Spende und die Aktion! Fotos dazu gibt es in der Galerie.
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Hinter den Sportstätten des TSV Klausdorf und der Schwentinehalle liegt die Tennisanlage des TC Klausdorf e.V.. Vor den Toren Kiels gründete sich 1971 ein kleiner Tennisverein, der rasch anwuchs und heute etwa 270 Mitglieder umfasst.
Bei uns können Sie Tennis neu lernen, Ihre Kenntnisse auffrischen und ausbauen.
Egal, ob Sie Anfänger, Hobbyspieler oder erfahrener Punktspieler sind, alle sind gleichermaßen herzlich willkommen. Kuddel-Muddel-Turniere sorgen für ein gesundes Durchmischen zwischen Anfängern und erfahrenen Spielern, sowie, nicht zu vergessen, der Geselligkeit. Hobbyspieler finden neue Partner, Punktspieler können sich in den Mannschaften der verschiedenen Altersgruppen und Spielklassen einbringen.
Ein besonderes Augenmerk liegt bei unserem kleinen Verein in Schwentinental auf der Förderung der Jugend. Bereits im Kindergartenalter beginnen regelmäßige Übungsstunden (u.a. Koordinationsschulung), Kinder- und Jugendtraining findet täglich statt, aber auch Erwachsene treffen sich zum regelmäßigen Spielen und Plauschen.
Viel Spaß beim Stöbern und Schnuppern auf unserer Seite!
Kommen Sie doch einfach einmal selbst vorbei!
Tolle Aktion von Piper für unsere Vereinsmeister bei den Jugendlichen
Die Jugend-Vereinsmeisterschaften standen dieses Jahr ganz besonders im Zeichen der Zeit. Im März auf der Jahreshauptversammlung machte Jochen Petersen, (alias Piper), Inhaber der Firma Oskar Petersen, einen Vorschlag, die den Zeitgeist auf den Punkt trifft. Denn schon vor den schrecklichen Waldbränden in Brasilien und Bolivien, die u.a. das Klima unserer schönen Erde bedrohen, hatte Piper eine großartige Idee. Er ist der Meinung, jeder sollte das Problem bei sich selbst anpacken und nicht immer nur mit den Fingern auf andere Leute zeigen. „Wir zeigen den Jugendlichen im TCK, dass jeder von uns etwas tun kann“. Alle Clubmeister der Jugendkonkurrenzen sollen als Zusatzgeschenk von Piper einen Obstbaum erhalten, den er selbst pflanzen soll. Bei der Siegerehrung wurde es nun in die Tat umgesetzt und alle Anwesenden waren total begeistert. Die ersten Obstbäume sind auch schon von den Kindern gepflanzt worden. Wir wünschen uns, dass dieses gute Beispiel von der Fa. Oskar Petersen auf fruchtbaren Boden fällt und Nacharmer findet.
Herr Petersen würde sich sehr freuen, wenn die Eltern noch mehr am Vereinsleben der Kinder Anteil nehmen würden, denn nur bei einer gesunden Vereinsstruktur kann der Verein TC Klausdorf auch zukünftig solche Erfolge feiern.
Die Gewinner der diesjährigen Vereinsmeisterschaften und glücklichen „Bäumchenpflanzer“ sind:
- Hannah Knickrehm, Jüngsten 1
- Lilidt Lütke, Jüngsten 2
- Arvid Peper Mid-Court
- Sophia Putato, Bambina
- Niclas Bergmann, Junioren
Aktuelles
Die Sommersaison naht! Eröffnung ist am 29.04 um 11.00h mit Spiel und Spaß!
Zum Vormerken: LK Turnier am Pfingstmontag 29.5.
Bilder von der Schlafnacht (18.3.) sind in der Galerie zu finden!
Weitere Termine für den Winter 2022-2023 sind auch hier hinterlegt!
Ausschreibung für das Kleinfeldturnier kann hier herunter geladen werden.
Newsletter
Bitte E-Mailadresse eingeben, gewünschten Newsletter auswählen und Abonnieren.